1. YPMC-Turnier in Zechin – Grundstein für Tradition gelegt

Lang wurde darauf hingearbeitet und endlich war der Tag nun da. Das 1. YPMC Turnier der SG Zechin fand am Samstag, 12.08.2023, statt. Der Mixed-Wettkampf für Jung und Alt, bei dem ein junges Talent der U10, 14, 18 mit einem erfahrenen Akteur ab der Altersklasse U23 und höher zusammen auf Holzjagd geht, erfreute sich an einer regen Beteiligung. Auch Gäste aus dem südlichen Brandenburg, Berlin und sogar aus Baden-Württemberg waren dabei, was die Zechiner Organisatoren besonders freute.

Gespielt wurden abwechselnd 120 Würfe über alle vier Bahnen. Die startenden Duos wurden nach den Altersklassen der jungen Talente eingeteilt. Beginnend mit der U10 stemmte am Ende das Paar „Die Rinnenputzer“ mit 466 Holz den Siegerpokal in die Höhe. Silber schnappte sich das Team Tilda Lehmpfuhl und Anne Philipp aka „Energie Kopfnuss Junior“ mit 379 Kegel.

Das Teilnehmerfeld bei der U14 war mit acht Duos am stärksten vertreten. Hier gab es auch die ersten 500er Ergebnisse zu bestaunen. Als erfolgreichste Holzsammmler trat das Team „The Elite“, bestehend aus Zoe und Uwe Köhler vom KV Spreenhagen, in Erscheinung, die tolle 511 Kegel zu Fall brachten. Dahinter reihten sich die Lokalhelden Oskar und Robert Lehmpfuhl alias „Energie Kopfnuss“ mit glatten 500 Holz ein. Auch aus Zechin stammte das Doppel „The Clearer“, welches Melodie Henoch und Steffen Paulus formten. Zusammen brachten sie es auf 483 Kegel und damit Bronze. Die weiteren Platzierungen teilten sich in „Pin(k) Ladys“ (4. / 475), „Team Maschke“ (5. / 448), „Red Birds“ (6. / 401), „Greens Bros's“ (7. / 390) und „Die B@rthel's“ (8. / 388) auf.

Bei der U18-Vertretung gab es zwei krachende Ergebnisse zu bestaunen. Der Erstplatzierte versteckte seine Fähigkeiten zunächst hinter seinem Namen, denn „Die Talentlosen“ um Josephin Liss und Justin Fälchle (SV Semper Berlin) waren keinesfalls talentfrei. Sie zerlegten die Anlage mit exzellenten 572 Holz und schnappten sich die begehrte Trophäe. Auch der Silberrang glänzte mit 562 Holz. Hier bewiesen die „Pin Hunters Bucke“, also Tim und Mario Paulick aus Hohenbocka, ein gutes Händchen. Ein weiterer Podiumsplatz ging an die Sportfreunde aus Spreenhagen. „Das Doppel Justin“, bestehend aus Justin Both und Justin Zilgitt, gelang dies mit 520 Holz und den mehr erspielten Abräumern, da „Double Trouble“ ebenfalls dasselbe Gesamtergebnis erzielte. Die Plätze Fünf und Sechs gingen an „Fighting Duo“ (499) und „Pinapples“ (488).

Ein toller Wettstreit ging damit zu Ende und sämtliche Akteure hatten sichtlich ihren Spaß. Für die Zukunft sei gesagt, dass das YPMC-Turnier zur Tradition wird und wir schon jetzt recht herzlich zur nächsten Auflage im Jahr 2024 einladen. Diesmal soll bereits früher informiert werden, um den wohlverdienten Sommerurlaub ggf. danach auszurichten. Zu guter Letzt sei eine ergiebige Vorbereitung gewünscht und wir sehen uns in der kommenden Saison.

Karsten Glatzer